Für die Klassenstufen fünf und sechs bietet Brose Bamberg in verschiedenen Regionen in und um Bamberg eine Schulliga an, in der sich Realschulen, Gymnasien und Mittelschulen mit ihren Schulmannschaften messen können. Die „Schoolsleague“ bietet damit die perfekte Plattform, um Schülerinnen und Schüler, die aus der Grundschule in weiterführende Schulen wechseln, weiterhin im Basketball zu fördern.
Brose Bamberg unterstützt die teilnehmenden Schulen bei der Organisation der Spieltage und stellt Schiedsrichter sowie Kampfgericht. Die „Schoolsleague“ wird in fünf Regionen gespielt, die Regionssieger treffen sich am Ende des Jahres im Brose Bamberg Trainingscenter, um den „Schoolsleague Champion“ zu ermitteln.
Die Schoolsleague findet in folgenden Regionen statt:
Sieben Förderschulen der Region messen sich im Rahmen der „Lions Liga presented by Lions Club Bamberg Residenz“ und ermitteln im Spielmodus „Jeder-gegen-Jeden“ in zwei Spielgruppen ihre jeweiligen Platzierungen. Am Ende des Schuljahres findet der sogenannten Lions Liga Cup statt, bei dem sich alle Teams miteinander messen und den Gesamtsieger ausspielen. Die Platzierungen aus der Hauptrunde fließen in dieses Turnier mit ein.
In diesem Jahr nehmen folgende Schulen an der Lions Liga teil: Giechburgschule Scheßlitz, Sonderpädagogisches Förderzentrum Don Bosco Höchstadt/Aisch, Martin-Wiesend-Schule Bamberg, Dominikus-Savio-Schule Pfaffendorf und Von Lerchenfeld Schule Bamberg.